Content is king – erfolgreich und effizient digitale Lerninhalte erstellen
Vom Individualprojekt zum Produktionsprozess
Termin: 26.04.2017 Uhrzeit: 13:15 – 14:00 Uhr
Teilnehmer bitte auch hier kostenfrei anmelden:
http://bit.ly/austrianhr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
E-Learning-Content einkaufen oder als Individual-Content selbst produzieren? Finden Sie die Contentstrategie, die zu Ihren Weiterbildungsprozessen passt.
Einleitung:
Content ist häufig der erste Schritt für Unternehmen in das Thema E-Learning. Die Verantwortlichen stehen vor der Frage, woher die digitalen Lerninhalte (Content) kommen sollen. Gibt es zu dem gesuchten Thema bereits eine fertige Lösung als Standard-Content am Markt? Sollte besser eine Agentur beauftragt werden? Lohnt es sich, den Content selbst zu erstellen, um das Lernangebot zu verstetigen und Aktualisierungen schnell und ohne externen Dienstleister einzuarbeiten.
Oft schreckt der scheinbar damit verbundene Aufwand ab. Denn der Content soll natürlich didaktisch gut aufbereitet, methodisch auf einem aktuellen Stand und dazu noch in einem ansprechenden Lernszenario angeboten werden. Dieses Know How muss in Unternehmen oft zusätzlich aufgebaut werden.
Wir zeigen neben den unterschiedlichen Contentstrategien, wie der Einstieg in eine kontinuierliche inhouse Content-Produktion gelingen kann. Dabei geht es darum, einen möglichst schlanken und effizienten Produktionsprozess zu etablieren. Mit IBT Storyboard Conversion lernen Sie zudem ein Tool kennen, das Ihre Content-Produktion effektiv unterstützt und neue Möglichkeiten zur Einbindung von Fachexperten und Trainer bereithält.
Inhalte des Vortrags:
- Wege zum E-Learning-Content
- Woraus es bei der Produktion digitaler Lerninhalte ankommt
- Effiziente Einbindung von Fach- und E-Learning-Autoren
- Wie der Produktionsprozess inhouse aufgebaut werden kann
Ihr Nutzen:
- Überblick über E-Learning-Content
- Entscheidungshilfe für die Wahl der passenden Contentstrategie
- Kennenlernen eines Tools für die Contentproduktion inhouse
Methoden:
Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalentwickler
- E-Learning-Verantwortliche
- E-Learning-Autoren
- Trainingsmanager
- ….
Ihr Referent:
Axel Wolpert | Senior Sales Consultant time4you GmbH
Unternehmensprofil:
Die time4you GmbH communication & learning entwickelt maßgeschneiderte schlüsselfertige Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Weiterbildung auf Basis der IBT SERVER-Software.
Ansprechpartner: Axel Wolpert
Telefon: 0172/208 43 58
E-Mail: wolpert@time4you.de
Internet: www.time4you.de
Teilnehmer bitte auch hier kostenfrei anmelden:
http://bit.ly/austrianhr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Dies ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der
Kostenfreien HRnetworx WebConference
Austrian HR
veranstaltet durch:
Termin: 26.04.2017 Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmer bitte auch hier kostenfrei anmelden:
http://bit.ly/austrianhr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Netzwerk,
die digitale Transformation, (mobile) Innovationen im Recruiting oder Big Data sind nur wenige von vielen Themen, die die HR-Abteilungen immer stärker beschäftigen. Die Branche ist im (digitalen) Wandel und verfügt über immer mehr Möglichkeiten. Neben den Chancen und Herausforderungen, gilt es hierbei auch den Blick über den Tellerrand zu wagen und sich übergreifend auszutauschen – auch mit dem österreichischen Markt.
Aus diesem Anlass findet am 26. April 2017 die WebConference „Austrian HR“ statt. Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie hierzu herzlich einladen.
Partizipieren Sie von den Erfahrungen der HR- und Recruiting-Experten und lassen Sie sich am gesamten Veranstaltungstag oder nur zu einzelnen Vorträgen von fantastischen Rednern inspirieren.
Und das erwartet Sie:
09:00 – 09:15 Uhr: Begrüßung
09:15 – 10:00 Uhr
Vortrag: Austrian d.vinci – geht das mit german Bewerbermanagement?
Referent: Udo Hartenstein, Leiter Vertrieb bei d.vinci
10:00 – 11:00 Uhr
Vortrag: Der einfache Weg zur Personalentwicklung 4.0
Referent: Werner Mack, Regional Sales Manager bei Cornerstone onDemand
Referent: Stefan Horn, Regional Sales Manager bei Cornerstone onDemand
11:00 – 12:00 Uhr
Vortrag: Neue Technologien und Geschäftsmodelle im Recruiting
Referent: Hans-Jürgen Benker, Country Sales Manager DACH bei Carerix
12:00 – 12:45 Uhr
Sichern Sie sich diesen freien Vortragsslot!
12:45 – 13:15 Uhr
Podiumsdiskussion: Trends 2017
Referenten des Tages
13:15 – 14:00 Uhr
Vortrag: Content is king – erfolgreich und effizient digitale Lerninhalte erstellen
Referent: Axel Wolpert, Senior Sales Consultant time4you GmbH
14:00 – 15:00 Uhr
Sichern Sie sich diesen freien Vortragsslot!
15:00 – 16:00 Uhr
Sichern Sie sich diesen freien Vortragsslot!
Jetzt zum Event anmelden:
http://bit.ly/austrianhr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Ihr Moderator:
Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM LEADS, HRnetworx und jobclipr.
Tjalf Nienaber ist Geschäftsführer von HRM LEADS sowie Managing Director von jobclipr und er berät mit seiner socomso Unternehmen im Social Business und der digitalen Transformation, wie z.B. die Firma rexx, in seiner dortigen Rolle als Digital Evangelist. Davor war er in verschiedenen leitenden Positionen im Human Resources, Social Media und Vertrieb unter anderem bei der Deutschen Bank Gruppe, Scout24, Management Circle AG und Integrata tätig. Einen Namen hat sich Tjalf Nienaber i. B. mit der Gründung und Geschäftsführung der erfolgreichen networx Holding GmbH gemacht, aus dem diverse soziale B2B-Netzwerke hervorgingen, wie z.B. das Personaler-Netzwerk HRnetworx. Durch seine nunmehr über 20-jährige Berufserfahrung im Human Resources, Vertrieb und Social Media versteht er es wie kaum ein anderer, diese Bereiche HR und Vertrieb gewinnbringend und schlagkräftig umzusetzen.
Besuchen Sie Tjalf Nienaber auf seinem jobclipr Profil: jobclipr.com/de/profil/tjalf-nienaber
Jetzt zum Event anmelden:
http://bit.ly/austrianhr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Partner & Sponsoren: